A-ROSA nimmt Reisen ab Mitte Juni wieder auf
Dr. med. Jens Tülsner wird Flottenarzt | Servierte Menüs bereichern das gastronomische Erlebnis Die A-ROSA Flussschiff GmbH plant, ihre Reisen nach Aufhebung der Reisewarnung für
Dein Weg zur A-Rosa Luna Flusskreuzfahrt
A-Rosa Flusskreuzfahrten » A-Rosa Flussschiffe » A-Rosa Luna
Die A-Rosa Luna wird auf deutschen Flüssen nur vergebens gesucht, denn sie gehört dem Teil der Flotte an, der sich in französischen Gewässern bewegt. Gemeinsam mit der baugleichen Schwester A-Rosa Stella bedient sie den Bedarf der Flusskreuzfahrten auf den Flüssen Rhone und Saone. Der Heimathafen der A-Rosa Luna ist der Anleger in der fantastischen Stadt Lyon. Von hieraus werden acht- bis zwölftägige Flussreisen angeboten.
Durch die feste Stationierung ist die Routenvielfalt zwar nicht all zu hoch – Aber dafür werden Orte und Städte angesteuert, die man durchaus mehr als nur ein einziges Mal besuchen kann. Denn auch die umliegenden Ort wollen besichtigt werden.
Die Fertigung der A-Rosa Luna erfolgte in der Warnemünder Neptun Werft. Das ist bis dato nichts neues, denn auch all ihre Vorgänger wurden dort fertiggestellt und von dort aus überführt.
Nach dem gigantischen Erfolg der A-Rosa Donau Flotte die 2002 und 2003 in Dienst gestellt wurde war es lediglich nur eine Frage der Zeit bis weitere Schiff in Dienst gestellt wurden. Und klar war auch: neue Reiseziele werden folgen! Am 22. Januar 2004 wurde die A-Rosa Luna bestellt, kurz nach der Bestellung wurde auch bekanntgegeben, dass das Schiff, das wie ihre Vorgänger auf der Neptun Werft in Warnemünde gefertigt wurde, nicht auf deutschen Flüssen verkehren würde. Für die A-Rosa Luna ging es nach der Indienststellung im Jahr 2005 nach Lyon, seit dem bietet sie von dort aus acht bis zwölftägige Flusskreuzfahrten entlang der Rhone uns Saone.
Dieses Reisegebiet teilt sie sich mit ihrer baugleichen Schwester A-Rosa Stella, die ebenso im Jahr 2005 in Dienst gestellt wurde.
Die Besonderheiten der A-Rosa Luna sind beinahe identisch mit den allgemeinen Besonderheiten der Flusskreuzfahrten. Es geht um das erleben, genießen, erholen, entschleunigen und auch erkunden.
Ein besonderes Erlebnis sind vor allem auch die Reisen in einer Kabine mit einem privaten französischen Balkon, der euch zumindest einseitig dauerhaft einen Platz in der ersten Reihe verschafft. Der Ausblick dort ist schon besonders fantastisch. Eine der wohl größten Besonderheiten auf den Reisen mit der A-Rosa ist die freie Preisgestaltung, denn am Ende des Tages entscheidet der Gast selbst, welches Preismodell er gerne nutzen würde. So gibt es die Reisen in der Basic und in der All Inclusive Version. Hierbei kommt es natürlich in erster Linie auf die persönlichen Bedürfnisse an.
A-Rosa Getränkepreise
Bei A-Rosa sind die Getränke bei den Mahlzeiten zum Teil inklusive. Bei einer Premium-Buchung, sprich mit All Inclusive Paket, müssen lediglich Aufpreise auf hochwertigere Getränke gezahlt werden. Die meisten Getränke sind hier allerdings innerhalb eurer Buchung integriert. Bei einer Classic Buchung müssen alle Getränke außerhalb und auch zum Teil zu den Mahlzeiten extra entrichtet werden.
A-Rosa Getränkepakete
Klassische Getränkepakete gibt es an Bord der A-Rosa Flotte nicht. Hier gilt es zwischen zwei Systemen zu wählen. Zum einen könnt ihr die Basic Version einer Reise buchen, hierbei müssen alle Getränke außerhalb der Mahlzeiten extra bezahlen (während der Mahlzeiten steht eine kleine Auswahl frei zur Verfügung). Zum Anderen bietet A-Rosa die Buchung auch in der Premium Version an, diese beinhaltet ein All Inclusive Paket, bei dem nur hochwertige Getränke zu einem Teil extra bezahlt werden müssen.
A-Rosa Restaurants & Essen
A-Rosa bietet für seine kleinen Schiffe eine große Vielfalt in Sachen Kulinarik, an Bord der einzelnen Schiffe begegnet ihr internationaler Küche, sowohl in Buffetform als auch als Service am Tisch. Zusätzlich steht den Gästen auf dem Sonnendeck eine Grillstation zur Verfügung.
Dr. med. Jens Tülsner wird Flottenarzt | Servierte Menüs bereichern das gastronomische Erlebnis Die A-ROSA Flussschiff GmbH plant, ihre Reisen nach Aufhebung der Reisewarnung für
Aufgrund politischer Beschlüsse ist die A-ROSA Flussschiff GmbH gezwungen, ihre Kreuzfahrten auf Donau, Rhône und Seine vorübergehend auszusetzen. Mittels des Beschlusses „NOR: SSAZ2007748A“ hat das
Seit dem 1. März 2020 verstärkt Manuel de la Rosa als Sales Manager das Außendienstteam der A-ROSA Flussschiff GmbH. In dieser Funktion verantwortet er künftig
Nicht nur die A-ROSA Schiffe, sondern auch das interaktive Online-Schulungstool „Kurs A-ROSA“ starten Anfang März in eine neue Saison. Bis Ende 2020 werden insgesamt fünf
Umsatz und Ergebnis zum sechsten Mal in Folge gesteigert Bereits das sechste Jahr in Folge konnte die A-ROSA Gruppe ein signifikantes Unternehmenswachstum verzeichnen. Im Vergleich
Insgesamt 14.155 Euro gehen an drei soziale Vereine Soziales Engagement ist für die A-ROSA Flussschiff GmbH ein wichtiges Anliegen. Daher veranstaltet der Anbieter von Städtereisen
Teile das kostenfrei mit deinen Freunden
Freue Dich über regelmäßige Updates rund ums Thema A-Rosa Flusskreuzfahrten und erhalte wöchentlich die besten A-Rosa Angebote direkt in Dein E-Mail Postfach
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.